do.IT.local - Barcamp
Donnerstag bis Sonntag
28. – 31. August 2025
Das do.IT.local Barcamp 5.0 geht an den Start!
Liebe IT-Enthusiast:innen, Tech-Philosoph:innen und digitale Pionier:innen,
Das Do.IT.local Barcamp findet zum fünften Mal von Donnerstag bis Sonntag, den 28. bis 31. August, statt.
Seid Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Wir kommen zusammen, um zu lernen, zu teilen und zu wachsen.
Was erwartet euch?
- Das Barcamp ist keine gewöhnliche Konferenz – hier bestimmst du mit! Es gibt keine Zuschauer:innen, sondern nur aktive Teilnehmer:innen.
- Spannende Diskussionen über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Open-Source.
- Austausch von Erfahrungen und Wissen mit anderen Open-Source-Enthusiast:innen und denen, die es noch werden wollen.
- Entspannte Atmosphäre auf einem idyllischen Gelände mit Zeltmöglichkeiten, gemeinsamen Essen und gemütlicher Scheune.
Thematisch bewegt sich alles rund um die Frage:
Wie können wir gemeinsam als Gesellschaft mehr digitale Unabhängigkeit erreichen?
Hier ein paar mögliche Fragestellungen:
- Ich will mein Handy entgooglen – wer kann mir helfen?
- Wie schaffe ich mehr Akzeptanz für den Wechsel auf Open-Source Tools?
- Was kann beim Betreiben der eigenen IT-Infrastruktur so alles schief gehen?
- Wie kann ich als User:in erkennen, dass die Apps, die ich nutze, Open-Source sind und auf Datenschutz achten?
- Brauchen Server Öffnungszeiten oder wie kann ich IT-Infrastruktur nachhaltiger betreiben?
- Trotz Trump und Co. weiterhin ChatGPT nutzen?
Im Fokus dieses Jahr: Digital Empowerment
Was nützen uns die Tools, wenn sie nicht Anwender:innenfreundlich sind?
Dieses Jahr steht unser Digital Empowerment Project besonders im Vordergrund. Wir wollen mehr Barrierefreiheit und Inklusion im Bereich Open-Source – und dafür brauchen wir euch! Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir Freie Software für alle zugänglich machen können.
Unser Barcamp ist eine großartige Gelegenheit, tiefer in die Welt von Freier Software einzutauchen, neue Projekte zu entdecken und gemeinsam an Lösungen für eine offene und freie Zukunft zu arbeiten.
Interessiert? Dann sichert euch euren Platz und meldet euch schnell an!
Wann: Do, 08. Aug. bis zum So, 31. Aug.
Wo: Mechow bei Ratzeburg
Kosten: Am Donnerstag und Sonntag zahlt ihr für Halbtagestickets 5 € und am Freitag und Samstag jeweils 10 € für die Tagestickets. Für die Infos zu Übernachtung und Verpflegung schau in das FAQ
FAQ
Alle, die Lust haben sich mit dem Thema Digitale Souveränität und Freie Software zu beschäftigen. Egal ob Herzblut Programmierer:in, verrückte Netzwerker:in, grandiose Bildungsreferent:in oder whatever…
Es gibt kein inhaltlich geplantes Programm. Der Rahmen besteht aus Timeslots, die täglich in einer Morgenrunde von den Teilnehmenden des Camps mit Themen befüllt werden.
Der zeitliche Rahmen:
- Beginn Donnerstag Nachmittag
- Ankommen ab 14 Uhr
- 15 – 17 Uhr Slot 1
- 17-19 Uhr Slot 2
- Freitag und Samstag verschiedene Barcamp-Slots:
- 10 – 13 Uhr Slot 3
- 13 – 15 Uhr Mittagessen und Pause
- 15 – 17 Uhr Slot 4
- 17 – 19 Uhr Slot 5
- ab 19 Uhr Abendessen und Abendgestaltung
- Sonntag Abreise
- 10 – 13 Uhr Slot 6
- 13 – 15 Uhr Mittagessen
- ab 15 Uhr gemeinsames Aufräumen
Um die Grundkosten zu decken, gibt es Halbtagestickets (Do + So) für jeweils 5 € und für die vollen Tage (Fr + Sa) Tickets für 10 €.
Für die Übernachtung und die Beteiligung an gemeinsamen Mahlzeiten, kannst du dich optional entscheiden. Alternativ kannst du dich kostenlos selbst versorgen und um eine eigene Unterkunft kümmern.
Das Barcamp findet auf dem wunderbaren WandelGut umgeben von Seen und Pferden statt.
Dorfstr. 17
23909 Mechow
Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Der nächstgelegene Bahnhof ist Ratzeburg. Von dort gehts mit dem Bus weiter zu „Ratzeburg Vorstadtschule“. Wir können dich gerne dort abholen. Bitte gib uns dafür im Anmeldeformular Bescheid.
Übernachten könnt ihr optional im eigenen Zelt für 5 € pro Person/Nacht oder euch ein Bett in einem unserer Glampingzelte für 19 € pro Nacht sichern.
Infrastruktur mit Kompostklos und Outdoordusche steht zur Verfügung.
Alternativ kannst du außerhalb des Geländes selbst eine Übernachtung organisieren.
Pro Mahlzeit nehmen wir 5 € für die Lebensmittelkosten.
Hinweis: Gekocht (geschnackt als auch gesnakt) wird gemeinsam in Kochteams – du kannst dich vor Ort einfach in den Schichtplan eintragen.
Alternativ kannst du dich selbst versorgen.
Hinweis: Denke unbedingt an eigene Kochutensilien.
Lust zu kommen, aber ihr wisst nicht, wer sich um eure Kinder kümmern soll? Lasst uns gerne im Anmeldeformular wissen, wenn ihr eure Kinder mitbringen wollt und eine Betreuung benötigt. Wir können dann schauen, ob sich eine gute Lösung für alle findet.
Melde dich an





















